Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Anne Gabrisch

Besuch bei Herrn Pocadiribi

Komposition: Siegfried Matthus
Dramaturgie: Ruth Hildebrandt
Technische Realisierung: Peter Pälchen

Regie: Ingeborg Milster

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    N. N.

Eine fantastische Geschichte, die zeigt, dass man Zeit weder verkaufen noch verschenken kann, denn die Zeit, welche einem gegeben ist, muss man nutzen. Wer ist dieser sagenumwobene Herr mit diesem komischen Namen Pocadiribi? Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Po - ca - di - ri - bi. Da braucht man mindestens 10 Minuten, um das richtig auszusprechen! Soviel Zeit, die nimmt der einem weg, ohne dass man es merkt. Zeit stehlen, Zeit kaufen, Zeit verschenken - darf man das? Geht das überhaupt? (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1963
  • Erstsendung: 07.10.1963 | Berliner Rundfunk | 20'16

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ