Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Aleksej Nikolajewitsch Graf Tolstoj

Das Pastetenöfchen

Hörspiel nach einem russischen Volksmärchen von Aleksej Nikolajewitsch Graf Tolstoj

Vorlage: Das Pastetenöfchen (Märchen, russisch)
Übersetzung: Margarete Spady
Bearbeitung (Wort): Nina Korn
Komposition: Joachim Schmeißer
Dramaturgie: Gerda Zschiedrich
Technische Realisierung: Klaus Henke

Regie: Petra Wellner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Lothar TarelkinPetja
    Gisela MorgenGroßmutter
    Ernst KahlerGroßvater
    Marion van de KampBarinja
    Joachim TomaschewskyBarin

Zwei arme alte Leute haben eines Tages unerwartetes Glück: Ein Hähnchen fliegt ihnen zu. Voll Liebe hegen und pflegen sie es, so gut es ihre Armut erlaubt. Zum Lohn verschafft ihnen Petja, das Hähnchen, ein Zauberöfchen. Der backt Pasteten, soviel man will. Als der habsüchtige Barin davon erfährt, wird er zum Dieb, um seinen Reichtum zu vergrößern. Doch Petja lässt den Kopf nicht hängen: Mit Mut und List besiegt er den gefährlichen Barin und erobert den Pastetenöfchen zurück. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1980
  • Erstsendung: 08.06.1980 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 18'26

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ