Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Annelore Weimer
Das seltsame Kästchen
Dramaturgie: Gisela Pankratz
Technische Realisierung: Dietmar Hagen
Regie: Rüdiger Zeige
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heinz-Martin Benecke Vater Barbara Trommer Mutter Siegfried Worch Wolfgang Jakob Paul Dolf Neis Käte Koch Siegfried Pappelmann N. N.
Durch ein seltsames Kästchen gelingt es Lutz, Gleichmaß in Vergnügen, Hinnehmen in Mittun und Originalität zu verwandeln. Der Vater verlässt den Fernsehsessel und entpuppt sich als unternehmungslustiger Familienvater. Die Mutter lacht mehr als sie schimpft und auch in der Klasse geht es merkwürdig und sehr lustig zu. Die Freude am Spaß zieht Kreise und überfällt die ganze Stadt und wirkt noch nach, als das Kästchen längst wieder verschwunden ist. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1979
- Erstsendung: 04.01.1980 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 41'18
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar