 Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Jochen Hauser
    
Computerspiele
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Helga Pfaff
  
  Technische Realisierung: Günter Wärk
  
    Regie: Rüdiger Zeige
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Malte Burghard - SKE: Kai - Mirko Elbracht - Roger - Ulrike Heyne - Computer - Ute Lubosch - Mutter - Hans Oldenbürger - Hausmeister - Myriam Stark - Sigrid - Jens Uwe Bogadtke - Mike - Catherine Stoyan - Ines - Sigrid Class - Eveline Fuhrmeister - Christel Peters-Bussmann 
    Es scheint, als könnte der Computer lösen, was sie alle selbst herausfinden müssen: Der Kleine die Bewältigung von Mathematikaufgaben, der Große einen freien Raum für sich und seine neue Freundin Ines, die Mutter eine neue Selbstverständigung über die Verhältnisse innerhalb der Familie. Pflichten und Neigungen stoßen aufeinander. Großes und kleines. Mit komödiantischen Mitteln deckt der Autor Möglichkeiten auf. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1989
- Erstsendung: 13.05.1990 | Berliner Rundfunk | 29'32
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar