Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Michaela Tvrdíková

Der kleine und der große Itscha

Vorlage: Itscha und der Waldgeist (Märchen, tschechisch)
Übersetzung: Jan Vápemik
Bearbeitung (Wort): Nina Korn
Komposition: Friedhelm Schönfeld
Dramaturgie: Gabriele Göhler
Technische Realisierung: Bernd Friebel

Regie: Rüdiger Zeige

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jens HackbartKleiner Itscha
    Peter ZinterGroßer Itscha
    Anne WollnerGroßmutter
    Jürgen HeinrichWaldgeist
    Angelika WallerEule
    Helmut Müller-LankowBär

Der große und der kleine Itscha wohnen mit ihrer Großmutter tief im Wald der Taiga. Kaum wird der kleine Itscha von seinem älteren Bruder mitgenommen zum Holzfällen, schon passieren die seltsamsten Dinge. Mal muss einem Bären ein Splitter entfernt werden, mal eine Eule von einem verschluckten Knochen befreit werden - und beim dritten Mal gar muss der kleine Itscha all seine Pfiffigkeit aufbieten, um den gefürchteten Waldgeist zu besiegen. Eine sibirische Variante des Märchens vom "Tapferen Schneiderlein". (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1982
  • Erstsendung: 27.11.1983 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 23'35

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?