Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Winfried Maier-Revoredo
Karl Pfefferle, der hilfsbereite Schüler
Redaktion: Thomas Vogel
Technische Realisierung: Herbert Teschner
Regieassistenz: Tanja Küchle
Regie: Helga Siegle
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Peter Jochen Kemmer Karl Pfefferle, 60 Jahre Niels Bauder Karl, 10 Jahre Simon Oehrle Erwin, ca. 10 Jahre Sabine Bräuning Mutter Udo Zepezauer Vater Martin Theuer Herr Schloß Hubert Harzer Herr König Ulrike Euen Frau Hanselmann
Der mittlerweile erwachsene Karl Pfefferle erinnert sich mit Schmunzeln an seine Schulzeit als kleiner Tunichtgut mit schlechtem Benehmen und einer Menge Flausen im Kopf. Seine Lehrer und Eltern machen sich berechtigte Sorgen, ob aus ihm überhaupt jemals noch was werden wird - es sieht ganz und gar nicht danach aus. Aber als die verzweifelten Eltern ihm ein allerletztes Ultimatum stellen, versucht der kleine Karl tatsächlich sich zu bessern - das erste Mal aufrichtig und in vollem Ernst. Da jedoch kommt ihm seine Religionslehrerin Frau Hanselmann in die Quere. Um für das Nachsitzen nicht noch eine weitere Strafe seiner Eltern zu kassieren, greift der pfiffige Bursche zu einer Notlüge - mit unvorhersehbaren Folgen.
Weitere Informationen
Winfried Maier-Revoredo, geboren 1955 in Tübingen, studierte evangelische Theologie in Tübingen, Wien, Hamburg und Edinburgh. Seit 1985 ist er Gemeindepfarrer in Winnenden. Zum Schreiben kam er bereits 1972 und veröffentlichte Satiren, schwäbische Gedichte, mehrere Romane sowie Geschichten in Anthologien.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2006
- Erstsendung: 06.01.2007 | SWR4 | 37'34