Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Reihentitel: Frauen morden besser

Autor/Autorin: Esmahan Aykol

Bakschisch

Vorlage: Bakschisch (Roman, türkisch)
Übersetzung: Antje Bauer
Bearbeitung (Wort): Judith Lorentz
Komposition: Henrik Albrecht
Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Technische Realisierung: Johanna Fegert, Bettina Krol
Regieassistenz: Kirstin Petri

Regie: Judith Lorentz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Catrin StriebeckKati Hirschel
    Hanns Jörg KrumpholzKasim Arslan
    Timur IsikOsman Karakas
    Klaus HermYücel Sahin
    Bianca Nele RosetzHabibe Büyüktuna
    Janina SachauInci Ürün
    Gertraud HeiseSchwiegertochter
    Horst HildebrandBaki
    Martin EnglerSelim
    Kirstin PetriPelin
    Oliver KraushaarBatuhan
    Niko EleftheriadisÖzcan
    Joachim KapsErdine Sariak

Eine Wohnung mit Blick auf den Bosporus: Die deutsche Krimibuchhändlerin Kati Hirschel lässt sich den Traum was kosten. Ein bisschen Bestechung ist schließlich noch lange kein Verbrechen. Nicht in Istanbul! Aber als dann eine männliche Leiche aus dem Haus getragen wird, weiß Kati, dass sie wieder mal zu weit gegangen ist. Es war Mord, und sie hatte ein Motiv. Zum Glück kann Kati mit türkischen Polizisten umgehen. Und so nimmt sie ihr Schicksal selbst in die Hand und klärt in der chaotischen Millionenstadt einen höchst mysteriösen Fall auf. Der Kampf zwischen islamischer Tradition und moderner Frauenemanzipation an der Schwelle von Europa - dieses brisante Thema bildet den Hintergrund einer vergnüglichen Krimikomödie!

Weitere Informationen
Esmahan Aykol wurde 1970 in Edirne, Türkei, geboren. Sie studierte in ihrer Heimat Jura und arbeitete daneben als Journalistin für Presse und Hörfunk. Ihr Erstlingsroman "Hotel Bosporus" (2001) um die deutschstämmige Istanbuler Krimibuchhändlerin Kati Hirschel, die zur Detektivin wird, war in der Türkei ein Bestseller und wurde 2006 vom SWR als Hörspiel produziert. Esmahan Aykol lebt in Berlin und Istanbul.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2007
  • Erstsendung: 08.03.2007 | SWR2 | 55'55

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Hörburger: Funk-Korrespondenz. Nr. 12. 23.03.2007. S. 30.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?