Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Julia Donaldson

Das Riesenmädchen und die Minipopps (1. Teil)

Vorlage: Das Riesenmädchen und die Minipopps (Kinderbuch, englisch)
Übersetzung: Mirjam Pressler
Bearbeitung (Wort): Katrin Zipse, Grace Yoon
Komposition: Roman Bunka, Bernd Weber
Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Technische Realisierung: Wolfgang Rein, Judith Rübenach
Regieassistenz: Kirstin Petri

Regie: Katrin Zipse, Grace Yoon

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Janka EisingerMegalilli
    Kerstin FischerMamu
    Jascha StillerPiso
    Ernst KonarekPossitsch
    Bernd GnannPapu
    Christine DavisSchuschimamu
    Eva SchillingColette
    Ole MeyerStephen
    Valerie FrickPolly
    Anja BrünglinghausMutter
    Frank StöckleVater
    Claudia MischkeMagrolonische Erzählung
    Bijan ZamaniMinipopp-Erzähler

Hoch über den Wolken liegt das Riesenland Magrolonien. Dort wird den Kindern die Geschichte von Jack, dem Minipopp erzählt, der einst auf einer Pimpelronka bis nach Magrolonien hochkletterte. Dort stahl er einem Riesen seine Schätze, rutschte auf der Pimpelronka wieder runter in sein Land und war schuld daran, dass der unglückliche Riese sich den Hals brach. Ganz klar: Minipopps sind arglistige, garstige Wesen und es ist ein Glück, dass es sie eigentlich gar nicht gibt. Doch Megalilli, das Riesenmädchen, ist ganz vernarrt in die Minipopps und glaubt fest daran, dass sie existieren. Sie hat eine großartige Idee: Sie wird eine Pimpel über den Rand von Magrolonien werfen und wenn die Pimpelronka hochgewachsen ist, wird sie hinuntersteigen und Minipopps sammeln.

Weitere Informationen
Julia Donaldson, geboren 1948 in London, lebt als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Glasgow.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2007
  • Erstsendung: 23.06.2007 | SWR2 | 44'57

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?