 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Lew Ustinow
    
Der goldene Hund
  Vorlage: Der goldene Hund (Märchen, russisch)
  Übersetzung: Renate Landa
  Bearbeitung (Wort): Irene Richter de Vroe
  
  Komposition: Johannes Wallmann
  
  
  Dramaturgie: Wolfgang Mach
  
  Technische Realisierung: Gerald Kassube
  
    Regie: Uwe Haacke
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Sven Kaiser - Lothar Tarelkin - Hund - Hans-Georg Thies - Kater - Helga Piur - Katze - Peter Bause - Schuster - Werner Troegner - Schneider - Margit Bendokat - Gerücht - Erik S. Klein - Vater - Heide Kipp - Mutter - Christoph Engel - Georg Helge - Horst Torka - Lothar Schellhorn 
    Ein streunender Hund versetzt die Bürger einer Stadt in Aufregung. Sein Fell ist aus purem Gold. Alle Versuche der Bürger, ihn sich geneigt zu machen, bleiben erfolglos. Denn er sucht für sich keinen Herrn, sondern einen wirklichen Freund. Er findet den Freund in einem kleinen Jungen, der seinen Eltern so unerwünscht ist, dass sie ihm nicht einmal einen Namen gegeben haben. Aber die Eltern zwingen den Jungen, sich mehr und immer mehr von dem Hund zu wünschen, bis dieser ihn wieder verlässt. Damit dieses Stück nicht zu traurig wird, erzählen es uns zwei Katzen. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1982
- Erstsendung: 26.02.1983 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 41'24
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar