 Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel
 Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Ulf Annel
    
Die Geschichte vom verschwundenen Z
  
  
  
  
  Komposition: Wolfgang Hosfeld
  
  
  Dramaturgie: Grit Goldberg
  
  Technische Realisierung: Jürgen Meinel
  
    Regie: Detlef Kurzweg
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Wolfgang Hosfeld - Erzähler - Doris Abeßer - Mutter - Regina Beyer - das Z - Horst Torka - Lothar Schellhorn - Hans-Georg Thies 
    Heinz Schulze, Schüler einer 1. Klasse, wird ausgelacht, weil er zwei Zähne verloren hat und deshalb lispelt. Nun hat er großen Zorn auf den Buchstaben "Z". Im Traum erlebt er bedrückende Situationen, die entstanden sind, weil das "Z" aus seinem Leben verschwunden ist. Dennoch spielt es weiter mit, taucht wieder auf und schließt mit Heinz eine Wette ab, die er gewinnen wird. (Pressetext) (ab 6 Jahre) //
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 10.04.1983 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 19'40
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar