Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Lothar Günther

Drei auf einem Pferd

Komposition: Wolfgang Fiedler
Dramaturgie: Silvia Schulz
Technische Realisierung: Ingeborg Kiepert

Regie: Maritta Hübner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Anja PieperSilke
    Stephan MahneckeKnut
    Daniel KlenkeMathias
    Roland HemmoLPG-Vorsitzender
    Georgia KullmannFrau Schneppat
    Martin SeifertProfessor
    Peter KalischBürgermeister
    Juliane KorenStudentin Andrea

"Betreten verboten" wird Silke, Knut und Mathias befohlen. Dabei gehörte dieses Stückchen Natur bisher fast ausschließlich ihnen und ihren Spielen. Nun werden dort Ausgrabungen stattfinden. Die Kinder wollen sich nicht einengen lassen und versuchen, die Arbeiten energisch und einfallsreich zu stören. Aber sie treffen auf einen ebenbürtigen Gegner. Der junge Professor versucht auf ähnliche Weise, Verständnis zu wecken. Es braucht komische und ernste Umwege, bis beide Parteien vielleicht gemeinsames "ausgraben". Die Beziehung zu einer Vergangenheit, die bis heute lebendig geblieben ist, wächst mit dem Bemühen, persönliche und gesellschaftliche Interessen einander anzunähern. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1985
  • Erstsendung: 05.07.1986 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 48'47

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?