 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Hermann Moers
    
Gefährten
  
  
  
  
  Komposition: Wolfgang Wölfer
  
  
  
  
  
  
    Regie: Hans Bernd Müller
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Helmut Peine - Rudolf Molitor - Helga Muenster - Verkäuferin - Max Walter Sieg - Bäcker - Karl-Ulrich Meves - Metzger - Gerda Gmelin - Kundin - Walter Jokisch - Zigarrenfritze - Erwin Linder - Schrank - Josef Dahmen - Ofen - Katharina Brauren - Sofa - Dieter Borsche - Tisch - Ingrid Zimmermann - Schranktisch - Jo Wegener - Frau Breuer - Edith Lanius - Kommode - Musik: Jonny Müller (Saxophon), Rolf Ahrens (Schlagzeug), Franz Rasch (Bass), Karl-Heinz Schütt (Flöte), Wolfgang Schröter (Violine), Kurt Wiemer (Violine), Werner Köhler (Violoncello), Julius Pohl (Violoncello) 
 - Musikalische Leitung: Wolfgang Wölfer 
    In diesem gesellschaftskritischen Stück schildert Moers die plötzlich veränderte Situation eines Mannes, der mit seiner Pensionierung den ihm vertraut gewordenen Lebenskreis verlassen muß. Der beginnenden Abkapselung sucht er zunächst durch tagtägliche Betriebsamkeit zuvorzukommen. Mehr und mehr abgeschrieben von seiner menschlichen Umwelt kann er jedoch noch Zuflucht suchen bei den ihn umgebenden und umstellenden Dingen. So werden diese unbestechlichen und objektiven Zeugen seiner Vergangenheit zu Zeugen seines Alleinseins, bis er durch ein natürliches und sachliches Verhältnis zu ihnen seine menschliche Isolation durchbrechen kann.
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / Süddeutscher Rundfunk 1967
- Erstsendung: 11.03.1967 | 60'14