 Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel
 Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Dieter Müller
    
Inspektor Fromm und die Muse
  
  
  
  
  Komposition: Herwart Höpfner
  
  
  Dramaturgie: Ulla Seher
  
  Technische Realisierung: Helga Schlundt
  
    Regie: Detlef Kurzweg
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Arno Wyzniewski - Inspektor - Jaecki Schwarz - Assistent - Wolfgang Brunecker - Staatsanwalt - Martin Seifert - Robert Blank - Erik Veldre - Otto Petri - Franziska Troegner - Lene - Achim Petry - Max Klausner - Katarina Tomaschewsky - Ingeborg Krabbe - Carl Heinz Choynski 
    Ende der achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts versuchte die Bismarck-Regierung durch den Erlass des Sozialistengesetzes, alle Progressivität in Deutschland zu erwürgen. Die politische Agitation der Arbeiterklasse erprobte neue Wege, ohne eingeschüchtert zu sein oder aufzugeben. Der Autor erzählt die (heitere) Geschichte der Berliner Vettern Max und Otto, die unter dem Druck der Reaktion ihre politische Solidarität wiederfinden und mit Mut und List dem Berliner Polizeiapparat ein Schnippchen schlagen. Sie finden eine Möglichkeit, die Premiere des neuen Arbeitertheaters durchzusetzen. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 13.11.1983 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 29'36
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar