 Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Willi Sagert
    
Der Umzug
  
  
  
  
  Komposition: Wolfgang Schoor
  
  
  Dramaturgie: Elisabeth Panknin
  
  Technische Realisierung: Helga Schlundt
  
    Regie: Christa Kowalski
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans Joachim Hanisch - Sprecher - Klaus Manchen - Wind - Juliane Koren - Schönfüßchen - Peter Reusse - Rotfederchen 
    Der tolldreiste Wirbelwind wirbelt Bäume, eine Dame im Pelzmantel, Kinder, Bierfässer und den Pfarrer durch die Luft, freundet sich mit einem Mädchen an und erzählt ihm, wie und warum ein verliebtes Vogelpärchen, dem er begegnete, zuerst in den Kirchturm zieht, dann in den Suppentopf am Bauplatz, danach beinahe in eine Kanone und schließlich doch lieber auf einen Baum. Zwischendurch bringt ein Uhrenkuckuck im Rundfunk Zeit und Nachrichten durcheinander. Dennoch geht die Geschichte fröhlich mit Tanz und Liedern aus. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 13.05.1984 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 18'56
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar