 Originalhörspiel, Kinderhörspiel
 Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Christine Zander
    
Ein Platz für Senta
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Anne Mieder
  
  Technische Realisierung: Heiderose Reichelt
  
    Regie: Maritta Hübner
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Anja Pieper - Jens Hackbarth - Robert Trösch - Opa Weißhaupt - Klaus Manchen - Vater - Marianne Wünscher - Frau Moser - Hans Joachim Hanisch - Heinz Moser - Lothar Dimke - Fahrer - Horst Hamann - Rüdiger Joswig - Georgia Kullmann 
    Die Kinder Frank und Annett erleben ein großes Abenteuer. Ein alter Mann, Opa Weißhaupt, ist mit seiner Ziege Senta in ihren Neubau gezogen. Für die Hausmeisterin, Frau Moser, genannt Sheriff, ist Opa Weißhaupt ein Dorn im Auge. Er spricht mit den Leuten, erfährt ihre Sorgen und Nöte, hilft mit praktischer Selbstverständlichkeit und begreift die Probleme der Kinder. Aus dem geordneten Nebeneinander der Menschen in diesem Haus wächst ein lebendiges Miteinander, und so wird auch ein Platz für Senta gefunden. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 27.02.1984 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 47'48
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar