 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Hans Fallada
    
Der Pechvogel
Hörspiel nach Motiven und Texten von Hans Fallada
  Vorlage: Damals bei uns daheim (Prosa)
  
  Bearbeitung (Wort): Helga Schütz
  
  
  
  
  Dramaturgie: Ulla Seher
  
  Technische Realisierung: Brunhild Thomaß
  
    Regie: Manfred Täubert
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Thomas Mahlke - Hans Fallada - Wilfried Ortmann - Vater - Christine Gloger - Mutter - Jan Goslicki - Falladas Bruder - Martin Seifert - Freund - Marga Legal - Hans Ulrich Lauffer - Horst Torka - Guido Matschek - Siegfried Wittlich - Susanne Hoenow - Helmut Geffke 
    Der Schriftsteller Rudolf Dietzen nannte sich Hans Fallada. Dieser Name sollte an Hans im Glück erinnern, der alles verlieren musste, um sich selbst zu finden und an das Pferd Fallada, das nicht schweigen konnte. Das Hörspiel beschreibt Falladas Kindheit, die nie zart und schön war, es zeichnet kritisch die Beschaffenheit der Umwelt, in der er aufgewachsen ist. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 15.07.1984 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 42'11
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar