 Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Katharina Roesmer
    
Der Poltergeist
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Gisela Pankratz
  
  Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff, Gisela Kuschnierz
  
    Regie: Uwe Haacke
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Werner Ehrlicher - Wilhelm Grimm - Waltraud Kramm - Dorothea Grimm - Anne Wollner - Berta - Werner Troegner - Fischhändler 
    Frühjahr 1841. Von Friedrich-Wilhelm IV. als freie Forscher und Hochschullehrer berufen, leben die Brüder Grimm seit kurzem in Berlin. Noch hat die Familie Probleme mit der hektischen Stadt, noch ist sie dabei, sich einzugewöhnen. Auch die Köchin Bertra hat ihre Sorgen. Sie behauptet, bei den Grimm's sei es nicht geheuer, dort hause ein Poltergeist. Wilhelm Grimm's jüngere Kinder, Rudolf und Auguste, streng und modern erzogen, setzen sich damit auf unterschiedliche Art und Weise auseinander. Aber auch die Erwachsenen müssen sich verhalten und selbst die berühmten Märchensammler, die Kenner der Volkspoesie, bleiben der einfachen Frau etwas schuldig. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 29.01.1984 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 27'32
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar