Originalhörspiel

Autor/Autorin: Antonio Skármeta

Nixpassiert

Übersetzung: Dagmar Wünsche
Dramaturgie: Ulrich Kunzmann
Technische Realisierung: Hans Blache

Regie: Peter Groeger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Horst SchäferSprecher
    Wesseli GeorgievLucho
    Sadegh ShabavizVater
    Maria NietscheMutter
    Evelyn OpoczynskiSophie
    Iris BohnauRicitos
    Detlev WitteKramer
    Michael NarlochMichael
    Lothar TarelkinHans
    Helmut Geffke2. Junge
    Hans Joachim Gläser3. Junge

15 Jahre ist der Chilene Lucho Araya alt. Er und seine Eltern mussten 1973 emigrieren und gingen nach Westberlin, wo sie auf Unkenntnis und Ablehnung stoßen. Wegen eines Mädchens gerät Lucho in eine handgreifliche Auseinandersetzung mit einer Gruppe Westberliner Jungen. Ein schlimmes Ende scheint unabwendbar, doch schließlich gelingt es Lucho, sich einen Platz in der neuen Umwelt und Sympathie für sein Land zu gewinnen.

Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Chile.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1977
  • Erstsendung: 05.02.1978 | Radio DDR II | 20:00 Uhr | 49'31

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?