 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Mircea Sintimbreanu, Traditional
    
Der Zauberkrug
  Vorlage: Der Zauberkrug (Märchen, rumänisch)
  Übersetzung: Josef Dollinger
  
  
  Komposition: Nico Pauls
  
  
  Dramaturgie: Ulrich Kunzmann
  
  Technische Realisierung: Ingeborg Rethmeyer
  
    Regie: Edith Schorn
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Wolfgang Penz - Bauernsohn - Michael Narloch - Kaisersohn - Horst Lebinsky - 1. Hofrat - Hans Teuscher - 2. Hofrat - Peter Bause - 3. Hofrat - Wolfgang Brunecker - Hofmagier - Gabriele Gysi - Zaubervogel - Walter Wickenhauser - Schmied - Katharina Rothärmel - Müllerin - Hans Joachim Frank - Sohn des Sattlers 
    Der Sohn des Kaisers kehrt heim. An der Landesgrenze verwundet einer seiner Höflinge einen Vogel, doch ein Bauernsohn heilt dieses Wundertier, worauf es ihm einen Krug schenkt. Der Krug kann alle Wünsche erfüllen, und der Bauernjunge schenkt ihn deshalb an den Prinzen weiter. Als nun wunschgemäß Gold und Schmuck aus dem Krug fließen, der Prinz aber Arzneien für seinen kranken Vater benötigt, reitet er zum Bauernjungen zurück, der dafür ein zweites Zauberwort kennt. Dieser erklärt dem Prinzen in schlichten Worten die Pflicht der Menschlichkeit und Dankbarkeit, die auch der Schlüssel für das Zauberwort des Kruges ist. 
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1978
- Erstsendung: 05.08.1978 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 34'30
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar