Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Michail Bulgakow

Hundeherz

Vorlage: Hundeherz (Drama, russisch)
Übersetzung: Thomas Reschke
Bearbeitung (Wort): Johannes Berger
Dramaturgie: Alexander Tscherwinski
Technische Realisierung: Hans Blache, Uta Weinhardt

Regie: Peter Groeger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Eberhard MelliesProf. Preobrashenski
    Franz ViehmannDr. Bormental
    Wolfgang OstbergHund Bello
    Roland KnappePolygraf Polygrafowitsch
    Petra KellingSinaida Prokofjewna
    Birgit Frohriep
    Gerd Grasse
    Ernst Meincke
    Paul Berndt
    Ulrich Voß
    Eckhart Strehle
    Rainer Büttner
    Willy Scholz

Professor Preobrashenski, der sich als weltweit geachteter Wissenschaftler in den Dienst der Revolution gestellt hat, ohne diese in allem zu bejahen, und sein Assistent Dr. Bormental, dessen Lebensmotto lautet: "Ich tue alles, was die Republik braucht", sind einer wissenschaftlichen Großtat nahe. Sie haben den streunenden Köter Bello mittels Hirnverpflanzung in das menschenähnliche Wesen Bello verwandelt. Doch bald sollen sie die sozialen Wirkungen des wissenschaftlichen Experiments zu spüren bekommen. Nur durch Aufbietung aller Kräfte können diese dem "Spuk" ein Ende setzen.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1989
  • Erstsendung: 28.09.1989 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 71'12

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?