Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Tatjana Makarowa
Der große Traum des kleinen Eselchens
Übersetzung: Johannes Berger
Komposition: Thomas Heyn
Dramaturgie: Johannes Berger
Technische Realisierung: Harald Zahn, Steffen Drywulski
Regie: Günter Bormann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Friedhelm Eberle Märchenerzähler Käthe Koch Eselmutter Bert Franzke Eselvater Wolfgang Jakob Eselchen Marylu Poolman Raupe Ursula Sukup Schnecke Fred Alexander Krokodil Fred Arthur Geppert Dachs Dorothea Garlin Schmetterling Rosemarie Schnabl Schmetterling Ruth Pönicke Schmetterling
Ein Märchen für Kinder im Vorschulalter. Alle auf der Welt - Große und Kleine - haben ihre Träume. Natürlich auch das kleine Eselchen, seit dem es im elterlichen Garten das erste Mal die bunten Schmetterlinge hat fliegen sehen. Eines Tages begegnet ihm eine dicke, flauschige Raupe, die ihm den Rat gibt: Willst du ein Schmetterling werden, dann musst du immer das Gegenteil von dem tun, was man dir sagt. Und so verfährt nun das kleine, dumme Eselchen und gerät - wie sollte es anders sein - in manche Klemme, und es kehrt reumütig heim, um sehr bald einen neuen, viel schöneren Traum zu träumen.
Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus der UdSSR.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1988
- Erstsendung: 28.08.1988 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 19''40
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar