Porträt, Feature, Originaltonfeature

Autor/Autorin: Sylvia Rauer

Hörspielraum: Ein einziges Kommen und Gehen

Esther Dischereits "Nothing to know but coffee to go" als Hörspielproduktion

Technische Realisierung: Thomas Monnerjahn, Sabine Winkler
Regieassistenz: Jakob Diehl

Regie: Sylvia Rauer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Esther Dischereit
    Stefanie Hoster
    Robert Schoen
    Tobias Unterberg
    Martin Eichberg
    Hermann Leppich
    Jakob Diehl
    Mitwirkende (Funktion unsicher)
    Axel Wandtke
    Heidrun Bartholomäus
    Hans Diehl
    Barbara Philipp
    André Szymanski
    Ekaterina Choulman
    Britta Steffenhagen
    Thomas Fränzel
    Liv-Juliane Barine
    Jenny Antoni
    Torsten Spohn
    Claudia Hübbecker
    Bernhard Schütz
    Sonja Deutsch
    Chajim Koenigshofen
    Judith Engel
    Jan-Patrick Kern

Mit ihren "Hörspielraum"-Projekten begleitet Sylvia Rauer seit zehn Jahren immer wieder herausragende Hörspielproduktionen des Deutschlandradios. Diesmal interessiert sie, was Esther Dischereit zu einer Szenenfolge bewegt hat, die beim ersten Lesen manches Rätsel aufgibt. Welchen Zugang hat Regisseur Robert Schoen zu dem Text gefunden? Welchen Weg geht er mit dem Komponisten, den Schauspielern und Technikern? Aus Aufnahmen während der Produktion, fertigen Szenen, Musik und Interviews mit den Künstlern wird ein radiofones Making Of.

Weitere Informationen
Sylvia Rauer, geboren 1959, arbeitet seit 1980 für den Rundfunk, lebt als Autorin und Regisseurin in Bonn. "Verzichte niemals auf deine Träume" hieß der Hörspielraum zur Deutschlandradio-Berlin-Produktion "Mein erster Sony" 2001. 2003 produzierte Deutschlandradio Berlin ihr Felix-Jackson-Porträt, 2005 "Radio-Botschaften von Liebe und Restauration" und 2006 die Collage "RIAS Jubel Hörspiel".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2008
  • Erstsendung: 05.03.2008 | Deutschlandradio Kultur | 54'38

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ