Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Joy Markert
Die Hechinger Madonna
Redaktion: Torsten Enders
Technische Realisierung: Martin Eichberg, Sabine Winkler
Regieassistenz: Alice Elstner
Regie: Alexander Schuhmacher
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Liv-Juliane Barine Conny Angela Paulus Edith Chajim Koenigshofen Geiselhardt Thomas Anzenhofer Faulhaber Uwe Müller Allmendinger Götz Naleppa Nowak Mirco Kreibich Krimineller Katharina Addas Frau/Kundin Maren Kroymann Lore Ingo Hülsmann Necker Guntram Brattia Stern Hendrik Arnst Baluschek Alexander Khuon Nowaks Sohn Helmut Rühl Kripobeamter Sabin Tambrea Jugendliche Alexander Schuhmacher Gast
Als Edith Laderer begreift, dass sie auf dem Kreuzberger Trödelmarkt nicht irgendeine Porzellanfigur gekauft hat, sondern die echte Hechinger Madonna, ruft sie aufgeregt ihre Freundin Conny Weiss zu Hilfe. Kaum untersucht die junge Kriminalistin das wertvolle Stück, wird es ihr von einem Unbekannten entrissen. Die Spur führt über Leichen bis ins Schwäbische, zur Burg Hohenzollern und nach Haigerloch, wo es einst Erdbeben und einen Atombunker gab. Conny Weiss sucht nach einem Täter mit kleiner Schuhgröße und hat es als blonde Ermittlerin nicht leicht in dieser Männerwelt.
Weitere Informationen
Joy Markert, geboren 1942 in Württemberg, lebt als Autor in Berlin. Er schreibt Drehbücher, Romane, vor allem Hörspiele und Hörspieladaptionen. Nach den "Carlotta"-Krimis (DLR Berlin 1998-2001) produzierte DKultur 2005 "Die Malteser Bescherung", das erste Hörspiel mit der jungen Kripo-Beamtin Conny Weiss.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2008
- Erstsendung: 28.04.2008 | Deutschlandradio Kultur | 21:33 Uhr | 52'27