Ars acustica
Autor/Autorin:
Nikola Duric, Albrecht Kunze, Claudia Splitt
The Tower of Bad Music
Ein Stück zwischen Hörspiel, Performance und Konzert
Komposition: Albrecht Kunze
Redaktion: Manfred Hess
Technische Realisierung: Wolfgang Bernhard
Musik: Albrecht Kunze (Elektronik)
Realisation: Nikola Duric, Albrecht Kunze, Claudia Splitt
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Nikola Duric Stimme Claudia Splitt Stimme
Ausgangspunkt dieses musikalischen Hörspiels sind zwei Geschichten: Leonard Cohens Lied "Tower of Song" erzählt von einem Turm mit mehr als hundert Stockwerken. In jedem Stockwerk sind zahlreiche kleine Zimmer mit Fenstern, an denen jeweils ein Sänger mit einer - wie es im Song heißt - goldenen Stimme sitzt und nicht aufhören kann zu singen. Was bei Cohen so viel bedeutet, als dass sie nicht anders können, als sich mit einer Sprache zu erklären, die sie vom Rest der Welt entfernt, einer Sprache, die sowohl Grund für ihre Distanz zur Welt ist, als auch ihr Ausdruck. Die zweite Geschichte, die vom Leben des blinden Musikers Moondog erzählt, ist nicht frei erfunden: Er kam vor 30 Jahren aus New York nach Frankfurt und verirrte sich in den neuen Klängen und Melodien der neuen Stadt. Für ihr Stück über Kunst und Weltorientierung nutzen Duric, Kunze und Splitt die Authentizität und Kraft der Live Performance am 25.11.2007 im Mousonturm Frankfurt, um sie über einen Mehrspurschnitt später in die Präzisionsästhetik einer Studioproduktion zu überführen. Ein Stück, das genreübergreifend die Schnittmengen zwischen Hörspiel, Performance und Konzert auslotet.
Weitere Informationen
Nikola Duric ist Mitglied der Hamburger Performance-Gruppe "Showcase Beat Le Mot". Albrecht Kunze lebt und arbeitet in Frankfurt als Autor, Hörspielmacher und Musikproduzent, Mitglied des Elektronik-Projektes M¤RZ. Claudia Splitt lebt in Berlin als Schauspielerin, sie ist Ex-Sängerin von MADONNE HIPHOP MASSAKER.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 2008
- Erstsendung: 29.03.2008 | hr2-kultur | 52''21