Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Christian von Ditfurth
Schatten des Wahns (1. Teil)
Vorlage: Schatten des Wahns. Stachelmanns dritter Fall (Roman)
Bearbeitung (Wort): Andrea Getto
Komposition: Michael Rodach
Redaktion: Torsten Enders
Technische Realisierung: Thomas Monnerjahn, Hermann Leppich
Regieassistenz: Silke Benn
Regie: Andrea Getto
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Michael Evers Stachelmann Michaela Steiger Anne Heidrun Bartholomäus Ossis Frau Götz Schubert Zastrow Alexander Khuon Kurz Maria Hartmann Regine Eva Maria Kurz Passantin Gerd Wameling Reiner Detmold Claudia Hübbecker Sekretärin/weibl.St. Sebastian Becker Mann 1/Polizist 1 Ulf Schmitt Mann 3 Özgür Özata Student Astrid Meyerfeldt Carmen Friedhelm Ptok Professor Bohming Siemen Rühaak Köhler Wolfgang Condrus Taut Maik Solbach Kamm/Kraus Eva Kryll Katharina Thaddäus Meilinger Polizist 2 Maja Schöne Krankenschwester Verena von Behr Brettschneider Michael Schumacher Mann 2 Paul Schmidt-Branden Langhaariger
Nach Mitternacht erhält der Historiker Josef Maria Stachelmann die schreckliche Nachricht: Ossi ist tot. Oskar Winter, Oberkommissar von der Hamburger Kripo und Stachelmanns bester Freund, wurde tot an seinem Schreibtisch gefunden. Sein Kopf lag auf einem Aktenordner, darin Flugblätter, Zeitungsausrisse und Protokolle aus den 70er Jahren, als Ossi und Stachelmann in Heidelberg studierten und an die Revolution glaubten. Alle Indizien sprechen für Freitod, doch Stachelmann hat seine Zweifel.
Weitere Informationen
Christian von Ditfurth, 1953 geboren, hat neben seiner erfolgreichen Reihe um den Historiker Stachelmann, der unfreiwillig zum Ermittler wird, weitere Romane geschrieben: u.a. "Der Consul" (2003) und "Das Luxemburg-Komplott" (2005).

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2008
- Erstsendung: 01.12.2008 | Deutschlandradio Kultur | 21:33 Uhr | 54'26