Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Andrea Camilleri
Toter Mann
Vorlage: Das kalte Lächeln des Meeres (Roman, italienisch)
Übersetzung: Renate Lampen
Bearbeitung (Wort): Idalberto Fei
Komposition: Andreas Bick
Redaktion: Torsten Enders
Technische Realisierung: Lutz Pahl, Barbara Zwirner
Regieassistenz: Karena Lütge
Regie: Götz Naleppa
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Gerd Wameling Salvo Maria Hartmann Livia Antje von der Ahe Ingrid Heinz Werner Kraehkamp Fazio Martin Seifert Catarella Udo Schenk Dr. Pasquano Udo Kroschwald Vattiato Stefan Kaminski Marzilla Michael Rotschopf Sozio Melato Ingeborg Medschinski Alte Frau Klaus Herm Alter Mann Götz Naleppa Questore Amadeus Meaini Baddar Gafsa Linda Chahine Rida Wazné Karena Lütge Barbara Becker Ulrich Lipka Olaf Oelstrom
Beim Schwimmen im Meer vor seinem Haus in Marinella kollidiert Montalbano mit einer Leiche. Der Tote ist nur einer von vielen Namenlosen, die das Meer an die sizilianische Küste spült. Eine Welle von illegalen Einwanderern, von Schlepperbanden nachts auf Booten ausgesetzt, überschwemmt die Insel. Als Montalbano einem Flüchtlingskind zu helfen versucht, hat das unerwartete Folgen.
Weitere Informationen
Andrea Camilleri, geboren 1925 in Sizilien, ist ein vielfach ausgezeichneter Romancier, Drehbuchautor und Regisseur. Die erfolgreiche Serie seiner Montalbano-Romane begann 1994 mit "Die Form des Wassers". Seither agiert der gebildete Commissario, der kulinarische Genüsse liebt, auch in zahlreichen Hörspieladaptionen (zuletzt: "Der Kavalier der späten Stunde", SWR 2004). 2006 erschien "Die Passion des stillen Rächers".

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2007
- Erstsendung: 25.03.2007 | Deutschlandradio Kultur | 15:05 Uhr | 54''29
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2009