Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Werner Buhss
Fischer sin Fru
Komposition: Frank Merfort
Redaktion: Torsten Enders
Technische Realisierung: Martin Eichberg, Hermann Leppich
Regieassistenz: Frank Merfort
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Karl Kranzkowski Ole Plessow Stefan Kaminski Martin Brückner Michael Klobe Hübner Matthias Matschke Professor Stefan Konarske Blacher Cathlen Gawlich Marianne Loens Udo Kroschwald Andreas Loens Monika Lennartz Marga, Mutter Harald Warmbrunn Sören Gau Andrea Solter Kellnerin Antje Fritz Hammer Herr Paul Thomas Fränzel Kellner Tommy Stephan Baumecker Peter Pierwoss Roland Hemmo Pfarrer Wolfgang Rindfleisch Herr Wiedemann
Dieses Jahr ist der Sommer auf Hiddensee nicht wie sonst. Zuerst stirbt der alte Fischer Karl Loens. Seine Witwe versucht, ihre leichtlebige Schwiegertochter Marianne aus der Ehe mit ihrem Sohn Andreas, aus der Familie und von der Insel zu vertreiben. Dann wird die Leiche eines Urlaubers gefunden, mit dem Marianne eine Liaison hatte. Und auch der Kriminalist Ole Plessow aus Stralsund, der nur zum Urlaub machen auf die Insel gekommen ist, gerät der schönen Marianne ins Netz.
Weitere Informationen
Werner Buhss, geboren 1949, studierte an der Filmhochschule Babelsberg. Er ist Übersetzer, Autor und Regisseur für Theater und Hörspiel. 1996 erhielt er den Mülheimer Dramatiker-Preis. Er hat u.a. die folgenden Hörspiele geschrieben: "Bandriss" (DLR Berlin 1995), "Zwei Schüsse, einer ins Knie, einer in den Kopf" (DLR Berlin 1996), "Mann außer Haus" (DLR Berlin 2002), "Kaugummimonat" (DKultur 2005), "Ein toter Hund" (DKultur 2006).

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2007
- Erstsendung: 09.09.2007 | Deutschlandradio Kultur | 15:05 Uhr | 53'11