Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Lu Wenfu

Der Gourmet

Leben und Leidenschaft eines chinesischen Feinschmeckers

Vorlage: Meishijia (Roman, chinesisch)
Übersetzung: Ulrich Kautz
Bearbeitung (Wort): Leonhard Koppelmann
Komposition: Gerd Bessler
Redaktion: Hilke Veth
Technische Realisierung: Peter Kretschmann, Sabine Kaufmann
Regieassistenz: Margit Kreß

Regie: Leonhard Koppelmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jens WawrczeckErzähler/Gao
    Helmut KraussZhu Ziye
    Hille DarjesEine
    Stefan KaminskiErster
    Achim HallZweiter
    Klaus DittmannDritter
    Klaus HermVierter
    Hedi KriegeskotteAndere

Der Not gehorchend - er muss zum Lebensunterhalt der Familie beitragen - schafft der junge Gao dem Zinshausbesitzer und Feinschmecker Zhu Ziye aus allen Stadtteilen Suzhous die leckersten Spezereien heran. Während dieser sich in seiner Rikscha quer durch die Stadt kutschieren lässt, um die frischsten Nudeln am Morgen und die leckersten Mehr-Gänge-Menüs am Abend zu ergattern, ist jenem die Völlerei zutiefst zuwider. Er glaubt an Moral und setzt auf die Revolution, die dann im rechten Augenblick kommt. Zu seiner Genugtuung darf Gao nun eines der ehemaligen Spezialitätenrestaurants Suzhous zur Kantine für das arbeitende Volk umgestalten. Die kulinarischen Wünsche des Feinschmeckers Zhu bleiben natürlich auf der Strecke. Beiden setzt die Kulturrevolution schwer zu. Beide sind nach deren Ende gezwungen, wieder von vorne anzufangen. Eine Parabel über die Geschicke der Volksrepublik und die Leidenschaft, die allen Chinesen gemeinsam ist: das gute Essen.

Weitere Informationen
Lu Wenfu, 1928 in China in der Provinz Jiangsu geboren, begann als Reporter bei einer Lokalzeitung Erzählungen zu schreiben und gründete 1957 mit Freunden eine Zeitschrift. Sie wurde nach einem halben Jahr verboten, er musste als "parteifeindliches rechtes Element" in einer Maschinenfabrik arbeiten. Nach 1960 durfte Lu wieder veröffentlichen, wurde aber während der Kulturrevolution mit seiner Familie in ein entlegenes Dorf verbannt. Mit 50 Jahren startete er den dritten Versuch einer Schriftstellerkarriere und schrieb mit "Der Gourmet" (1982, auf Deutsch 1993) einen Weltbestseller.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 2008
  • Erstsendung: 21.09.2008 | NDR Info | 84'19

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?