Originalhörspiel

Autor/Autorin: Hans Magnus Enzensberger

Hammerstein oder Der Eigensinn (1. Teil)

Komposition: Michael Riessler
Dramaturgie: Holger Rink
Technische Realisierung: Andreas Meinetsberger, Peter Nielsen, Klaus Schumann, Claudia Jira
Regieassistenz: Wolfgang Seesko

Musik: Jörg Assmann (Violine), Andreas Pfeifer (Schlagzeug), Michael Riessler (Bassklarinette)

Regie: Christiane Ohaus

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Friedhelm PtokAutor
    Hans-Michael RehbergKurt von Hammerstein
    Lieselotte RauMaria von Hammerstein
    Tatja SeibtMaria Therese von Hammerstein
    Klaus HermGeneral Walther von Lüttwitz
    Dietmar MuesMarschall Woroschilow
    Inge KellerHelga von Hammerstein
    Gisela TroweRuth von Mayenburg
    Gisela MayMarie Luise von Hammerstein
    Imogen KoggeZitatorin
    Stephan SchadZitator

Kurt von Hammerstein (1878-1943) war Chef der Reichswehr, ein Grandseigneur, ein unerschütterlicher Gegner des Nationalsozialismus, ein unbestechlicher Zeuge des Untergangs seiner Klasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, des deutschen Militäradels. Er nahm seinen Abschied - und wurde fortan politisch geschnitten -, nachdem Hitler seine Weltkriegspläne 1933 in einer Geheimrede vor führenden deutschen Militärs und Politikern offenbart hatte. Ergänzt wird das Personal in dieser fesselnden Familienbiografie durch seine Frau und durch Ereignisse um seine sieben Kinder. Zwei seiner ... weiterlesen

Weitere Informationen
Hans Magnus Enzensberger, geboren 1929 in Kaufbeuren, ist einer der wichtigsten deutschen Dichter und Schriftsteller. Er studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in Erlangen, Freiburg im Breisgau, Hamburg und an der Sorbonne in Paris, war Redakteur beim SDR und lange Jahre Herausgeber der Zeitschrift "Kursbuch" und der Buchreihe "Die andere Bibliothek". Zu seinen Veröffentlichungen zählen Essays, Aufsätze, Gedichte, Erzählungen, Romane, Hörspiele und Theaterstücke. Er erhielt viele Preise und Auszeichnungen, u.a. den ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Südwestrundfunk 2008
  • Erstsendung: 11.07.2008 | Nordwestradio | 69'27

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Hörverlag 2008

Auszeichnungen

  • hr2-Hörbuchbestenliste Oktober 2008 (2. Platz)

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Hörburger: Funk-Korrespondenz. Nr. 31. 01.08.2008. S. 31f.
  • Eva-Maria Lenz: epd Medien. Nr. 58. 23.07.2008. S. 26f.
  • Oliver Jungen: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 11.07.2008. S. 38.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?