Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Wolfgang Schorlau
Fremde Wasser
Vorlage: Fremde Wasser. Denglers dritter Fall (Kriminalroman)
Bearbeitung (Wort): Günter Maurer
Redaktion: Christel Freitag
Technische Realisierung: Andreas Renz
Regieassistenz: Tanja Küchle
Regie: Günter Maurer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sabine Niethammer Angelika Schöllkopf/Heike Commschröder Hubertus Gertzen Georg Dengler Utha Mahler Mutter Schöllkopf Annabelle Leip Ärztin/Stimme Marina Tamassy Olga Wenzel Banneyer Andreas Schöllkopf Peter Höfermayer Landmann/Schuhmacher/PK Robert Arnold Korf, Saaldiener/Berger/PK Hubert Harzer Scheuerle/Präsident Bundestag/Stimme Rosario Bona Jürgen Engel Martin Theuer Martin Klein Peter Jochen Kemmer Hauptkommissar Weber Gotthard Sinn Horst Gossert Jo Jung Leopold Harder Bernd Gnann Stefan Commschröder Stefanie Stroebele Karin Commschröder/Stimme Achim Hall Dr. Kieslow Jochen Stöckle Nolte/Mitarbeiter Udo Rau Killer Tobias Ignée Stimme Büro/PKs Jens Winterstein Erzähler Susanne Heydenreich Anneliese Krummacher Peter Binder Österle
Kurz vor der wichtigsten Rede ihrer politischen Laufbahn bricht die Bundestagsabgeordnete Angelika Schöllkopf vor laufender Kamera tot zusammen. Thema ihrer Rede sollten die schmutzigen Geschäfte der Wasserwirtschaft sein. In den Medien heißt es, ein Herzinfarkt sei die Ursache ihres plötzlichen Todes. Nur die Großmutter weigert sich, an einen natürlichen Tod ihrer Enkelin zu glauben und beauftragt den Privatermittler Georg Dengler. Der hält die Vermutungen der alten Frau zunächst für bloße Hirngespinste. Allerdings wird er stutzig, als er das Manuskript der geplanten Rede Angelika Schöllkopfs partout nicht finden kann. Und plötzlich heftet sich ein Auftragskiller an seine Fersen.
Weitere Informationen
Wolfgang Schorlau, geboren 1951 in Stuttgart, lebt und arbeitet dort heute als freier Autor. Nach den beiden Krimis »Die blaue Liste« und »Das dunkle Schweigen« ist »Fremde Wasser« nun der dritte Fall für seinen Romandetektiv Georg Dengler. 2006 erhielt Schorlau den Deutschen Krimipreis.
Günter Maurer wurde 1965 in Stuttgart geboren. Er arbeitete u.a. als Wirtschaftskorrespondent und Übersetzer. Seit 1993 ist er freier Hörfunkregisseur. Für seine Produktionen erhielt er diverse Auszeichnungen, zuletzt 2005 den DB-Journalistenpreis und 2006 den Juliane-Bartel-Preis.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2008
- Erstsendung: 21.06.2008 | SWR4 | 21:05 Uhr | 45'16
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Hörburger: Funk-Korrespondenz. Nr. 26. 07.06.2008. S. 23f.