Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Manfred Bomm

Notbremse

Vorlage: Notbremse. Der achte Fall für August Häberle (Kriminalroman)
Bearbeitung (Wort): Günter Maurer, Elisabeth Findeis
Redaktion: Christel Freitag
Technische Realisierung: Jörg Heinkel
Regieassistenz: Tanja Küchle

Regie: Günter Maurer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Peter HöfermayerKonstantin Rieder
    Robert ArnoldHorschak
    Hubertus GertzenAugust Häberle
    Bernd GnannMike Linkohr
    Shih-Fan WangLiu Ongu
    Thomas WeberHerbert Fludium
    Udo RauApotheker
    Michael HeinsohnClemens Probst
    Martin TheuerDr. Mirka
    Katja BrammGrazia
    Gotthard SinnDieter Hocke
    Moritz BrendelTobias Lambert
    Tine KieflSabine Häberle
    Chihjen HsuehMr. Zhao
    Sabine NiethammerFrau Schittenhelm
    Antje KaaschSylvia Ringeltaube/Durchsage Bahnhof/Telefonstimme
    Jo JungErzähler
    Peter BinderAnrufer Polizei Bahnhof Ulm/Durchsagen

Mord im ICE auf der Bahnlinie Ulm-Stuttgart. Abrupt kommt der Zug an der Geislinger Steige zum Stehen. Ein Mann flieht panikartig und verschwindet im Steilhang der Schwäbischen Alb. Der ermittelnde Kommissar August Häberle tappt lange im Dunkeln: Er weiß weder, wer der Erschossene ist, noch, ob der Flüchtende ihn ermordet hat. Sein einziger Anhaltspunkt ist das Notizbuch des Toten. Doch führen Adressen und Telefonnummern von Ärzten und Apothekern wirklich zum Täter? Häberle läuft die Zeit davon, denn bereits in der folgenden Nacht findet er eine weitere Leiche.

Weitere Informationen
Manfred Bomm, geboren 1951, lebt in Eybach am Rande der Schwäbischen Alb. Als Journalist ist er mit der Polizei- und Gerichtsarbeit bestens vertraut. Seine »Kommissar-Häberle-Krimis« haben ihn weit über die Grenzen seiner Heimat bekannt gemacht. »Notbremse« ist bereits der achte Fall des sympathischen schwäbischen Ermittlers.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2008
  • Erstsendung: 16.08.2008 | SWR4 | 21:05 Uhr | 51'42

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?