Ars acustica
Autor/Autorin:
Alban Nikolai Herbst
Anderswo
Komposition: Robert HP Platz
Technische Realisierung: Ulrike Wiebelitz
Musik: Dzuna Kalnina (Singstimme), Paolo Fumagalli (Viola), Florence Sitruk (Harfe)
Realisation: Robert HP Platz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ulrike Froleyks Sprecherin
"Ein sehr tiefer, weiter Raum. Er ist an seiner scheinbaren Grenze von Lichtern durchsprenkelt, die zugleich an Sterne wie an Leuchtdioden einer riesigen Apparatur erinnern. Inmitten darin sitzt eine Frau. Es gibt keine Verbindung "hinaus", keinen anderen Menschen auch nur in der Ferne. Was immer sie spricht, spricht sie zu sich. Aus dem Off die STIMME 1 der Weltgeschichte, sowie die STIMME 2 des Unbewussten. Beide sind emotionslos, STIMME 1 erinnert an Ritualgesang." (Alban Nikolai Herbst)
Weitere Informationen
Robert HP Platz, geboren 1951 in Baden-Baden, studierte Komposition bei Wolfgang Fortner und Karlheinz Stockhausen und Dirigieren bei Francis Travis. 1980 gründete er das "Ensemble Köln". Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter der Rockefeller Foundation, der Japan Foundation, Förderpreise der GEMA-Stiftung und der Stadt Köln, sowie den B.A.-Zimmermann-Preis der Kölner Gesellschaft für Neue Musik. Als Komponist und Dirigent nahm er an internationalen Festivals teil und dirigierte über 200 Uraufführungen, u.a. von Bussotti, Kagel, Scelsi, Xenakis. Für das Studio Akustische Kunst realisierte er die Stücke "Requiem", "Andere Räume", "HorizontArchitektur" und "Tagesschichten".

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2007
- Erstsendung: 05.01.2008 | WDR 3 | 23:05 Uhr | 47'12