Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Christian Nowack
    
Zu spät für Paris
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Torsten Enders
  
  Technische Realisierung: Ingeborg Kiepert, Katrin Heyer, Renate Monczkowski
  
    Regie: Detlef Kurzweg
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heide Kipp Martha Klaus Manchen Hubert Jens-Uwe Bogadtke Frank 
    Auch wenn die Ehe kinderlos blieb, ist die Partnerschaft mit Hubert für die 52-jährige Martha zum eigentlichen Lebenssinn geworden. Für seine Existenz als selbstständiger Taxifahrer war sie bereit, sich unterzuordnen, hat gespart und zurückgesteckt. Um so schmerzhafter trifft sie die Wahrheit, dass ihr Zusammensein mit Hubert eine Lebenslüge war. Martha erkennt, dass es für sie beinahe schon zu spät ist, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen. Dennoch versucht sie es auf ungewöhnliche Weise... (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Einrichtung nach Art. 36 Einigungsvertrag | Funkhaus Berlin | Chefredaktion Funkdramatik 1990
 - Erstsendung: 08.03.1991 | Radio Aktuell | 21:30 Uhr | 25'05
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar