Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Peter Meisenberg

Der Fluch des Trajan

Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Technische Realisierung: Dietmar Rözel, Sonja Röder
Regieassistenz: Mark Ginzler

Regie: Robert Schoen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Philine ZebrallaVera
    Maximilian KwasniewskiPhilip
    Rafael GareisenMax
    Cathlen GawlichIsabel Seeger
    Oliver StokowskiNorbert Heisterbach
    Chajim KoenigshofenWolfram Gröbe
    Berthold ToetzkeMaximus Flavius
    Berth WesselmannGavinus Philippus
    Andreas SzerdaSempronius
    Achim HallSchatzgräber 1
    Hubertus GertzenSchatzgräber 2
    Jo JungRömer 1/Trajan
    Ronald SpiessRömer 2/Hadrian

Die U-Bahn-Baustellen in Köln sind tückisch. Nicht nur, weil man hineinfallen und sich darin verirren kann. Auch verbergen sich sagenhafte römische Schätze im Kölner Untergrund. Wie gefährlich die sein können, müssen Max und Philip erfahren, nachdem sie in der U-Bahn-Baustelle gegenüber ihrer Schule zufällig einen antiken Armreif gefunden haben. Die Entschlüsselung seiner Herkunft bringt die beiden Jungen nämlich nicht nur ihrer lateinkundigen Mitschülerin Vera näher, sondern auch illegal operierenden Schatzräubern. Deren scheinbar seriöser Auftraggeber scheut vor nichts zurück, um die Kinder von weiteren Nachforschungen abzuhalten. Dabei hält er sich vollständig bedeckt: Sie haben immense Schwierigkeiten herauszufinden, wer er ist. Dafür sind sie nach 2000 Jahren einem antiken Verbrechen auf der Spur. Bei der Auflösung hilft ihnen eine etwas übereifrige Lateinlehrerin, deren dubiose Freunde ein kriminelles Spinnennetz weben, in das sich sogar die Göttin Isis verstrickt. Doch am Ende zeigt sich, dass Freundschaft mit Gold nicht aufzuwiegen ist. Quod erat demonstrandum!

Weitere Informationen
Peter Meisenberg, geboren 1948 in Meckenheim, studierte Geschichte und Philosophie. Er arbeitet seit vielen Jahren als Hörfunkautor, schreibt Erzählungen, Kriminalromane und Hörspiele. Zuletzt sendete SWR2 sein Kinderhörspiel "Ich wär jetzt mal" (2006) und das Kriminalhörspiel "Traumvillen" (2007).

Philine Zebralla als Vera und Rafael Gareisen als Max
© SWR/Mark Ginzler
Philine Zebralla als Vera und Rafael Gareisen als Max © SWR/Mark Ginzler

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2008
  • Erstsendung: 23.02.2008 | SWR2 | 16:05 Uhr | 46'19

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ