Originalhörspiel

Autor/Autorin: Anne Krüger

Koma Island

Redaktion: Ursula Ruppel
Dramaturgie: Ursula Ruppel
Technische Realisierung: Helmuth Schick, Julia Kümmel
Regieassistenz: Christoph Müller

Regie: Andrea Getto

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Heinrich GiskesErhellinger
    Marc HosemannFrank, der Polizist
    Hilke AltefrohneHah
    Friedrich Karl PraetoriusManfred
    Sandra BayrhammerMarion
    Sascha Maria IcksPi
    Jens WawrczeckVampir

In ihrem Hörspieldebüt "Koma Island" führt Anne Krüger eine rastlose Gesellschaft vor, stetig auf der Suche nach Ablenkung, um nicht mit sich, mit der eigenen Amoral und Gefühllosigkeit, konfrontiert zu sein. Eine Welt voller Egomanen auf der Flucht vor sich selbst. Sie reden mit- und gegeneinander als ginge es um ihr Leben. Obwohl alles nur Teil einer großen Show zu sein scheint - einer Show aber, in der nicht weniger als die Menschlichkeit auf dem Spiel steht. Eine Freakshow unserer Ängste und Abgründe - grotesk komisch und bitterernst. Die Theaterfassung von "Koma Island", die auf der Basis des Hörspiels entstand, wurde mit dem "Preis der Autoren 2008" der Frankfurter Autorenstiftung ausgezeichnet. In der Laudatio heißt es: "Das Stück entzieht sich den herkömmlichen Kategorien des Dramatischen, verzichtet weitgehend auf die Logik einer fortschreitenden dramatischen Handlung, setzt auf einen abundanten Text, durch den seine Figuren eher eine Existenz gewinnen als durch das kreative Spiel der Schauspieler."

Weitere Informationen
Anne Krüger wurde 1975 in Berlin geboren. Sie studierte Germanistik und Bibliothekswissenschaft an der Humboldt-Universität, arbeitete einige Jahre für "Ärzte ohne Grenzen" und lebt als freie Autorin in Berlin. "Koma Island" ist das Debüt der Autorin.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2008
  • Erstsendung: 14.01.2009 | hr2-kultur | 21:30 Uhr | 74'41

Auszeichnungen

  • Preis der Frankfurter Autorenstiftung 2008 (für die Theaterfassung)
  • Nominiert für den Deutschen Hörspielpreis der ARD 2009

Rezensionen (Auswahl)

  • J. Heess: Zetern, Wünschern, Jammern, Lallen. Ein Hörspiel nach Anne Krügers Theaterstück "Koma Island". In: Frankfurter Rundschau, 14.01.2009, S.32
  • Markus Collalti: Funk-Korrespondenz. Nr. 4. 23.01.2009. S. 26
  • Tina Klopp: epd medien. Nr. 7. 28.01.2009. S. 26

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?