Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Edgar Allan Poe

POEsPYM (1. Teil: Grampus)

Vorlage: The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket (Roman, englisch)
Übersetzung: Hans Schmid
Bearbeitung (Wort): Michael Farin
Komposition: zeitblom

Regie: Michael Farin

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Bernhard Schütz
    Ulrich Noethen
    Christian Wittmann

"Die Geschichte des Arthur Gordon Pym" ist Edgar Allan Poes einziger Roman. "Dieses Werk ist phantastischer als die wildeste Erfindung. Diejenigen, die Freude am Wunderbaren und am Schrecklichen haben, haben ein Fest vor sich." (Horace Greeley, 1838) Die Geschichte beginnt im Juni des Jahres 1827 mit einer Meuterei an Bord der amerikanischen Brigg Grampus auf ihrem Weg in die Süd-Meere. Es folgt der Bericht über die Zurückeroberung des Schiffes durch die Überlebenden, ihren Schiffbruch und das nachfolgende Leiden, ihre Errettung durch den britischen Schoner Jane Guy, die kurze Reise dieses letzten Schiffes im antarktischen Ozean, seine Kaperung und das Massaker an seiner Besatzung inmitten einer Inselgruppe auf Höhe des 84. südlichen Breitengrades.

Weitere Informationen
Edgar Allan Poe, geboren am 19. Januar 1809 in Boston, arbeitete als Schriftsteller und Redakteur diverser Zeitungen in Baltimore und New York. 1827 erste Publikation: "Tamerlane und andere Gedichten". Poe starb am 7. Oktober 1849 in Baltimore.

Bernhard Schütz
© DLR/Sandro Most
Bernhard Schütz © DLR/Sandro Most

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2008
  • Erstsendung: 25.01.2009 | Deutschlandradio Kultur | 76'18

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. Nr. 5/6. 30.01.2009. S. 28
  • Stefan Fischer: Süddeutsche Zeitung. 17.01.2009. S. 21

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?