Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Matthias Karow
Schnaps im Teekessel
Mysteriöses Brookmerland
Komposition: Thom Kubli
Redaktion: Götz Schmedes
Technische Realisierung: Markus Hassler, Sebastian Nohl
Regieassistenz: Thom Kubli
Regie: Jörg Schlüter
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Marlon Kittel Keno Roskam Ilse Strambowski Fenna Teelke Denis Moschitto Yilmaz Martin Bross Mitch Bolter Maja Schöne Melanie Daniels Andreas Grötzinger Buster Keaton Michael-Che Koch Störtebeker Sigrid Bode Marlen Wolfgang Rüter Chekov Michaela Breit Dr. Deanna Troi Daniel Berger Sheik/Ward Krane
Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2009. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Sporadic-E! Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt die Sporadic-E in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Der junge Detektiv Keno Roskam will die ungelösten, die mysteriösen, die todbringenden Kriminalfälle in und ums Brookmerland lösen, doch die Dinge gestalten sich schwieriger als erhofft für Keno, denn Oma Teelke sitzt im Altersheim fest, Buster Keaton läuft verliebt durch die Straßen der Stadt und Störtebeker und seine Likedeeler treiben ziellos in den Weiten des Weltalls. Da können nur noch Mitch Bolter und Captain Yilmaz helfen, in dessen Pizza-, Gemüse- und Handy-Spezial die CB-Funk-Föderation des Sporadic-E ein letztes Mal den Kampf gegen den Sheik und das Böse aufnimmt: Hier spricht Keno Roskam, wie immer um diese Zeit, auf dieser Erde, auf diesem Kanal. Wir senden live und direkt aus der Toten Zone.
Weitere Informationen
Matthias Karow, geboren 1978 in Hannover, studierte Tontechnik und Journalistik in Hamburg und München. Er war Mitherausgeber der Literaturzeitung "BELLA triste" und arbeitet als Tontechniker und Musiker. Im Herbst 2008 erschien sein erster Roman "Rodaks Köter". "Schnaps im Teekessel" ist nach "Der Wanderer und seine Regenhaube" (WDR 2006) und "Fireman singin'" (WDR 2007) sein drittes Hörspiel.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2009
- Erstsendung: 14.02.2009 | WDR 3 | 15:05 Uhr | 53'16
Rezensionen (Auswahl)
- Andreas Matzdorf: Funk-Korrespondenz. Nr. 8. 20.02.2009. S. 32
- Tina Klopp: Befremdliche Galaxien. In: epd Medien, 25.02.2009, S.23