Ars acustica

Autor/Autorin: Terry Fox

The labyrinth scored for the purrs of 11 cats

Technische Realisierung: Benedikt Bitzenhofer

Realisation: Terry Fox

Zwischen 1972 und 1978 erforschte der amerikanische (Klang-)Künstler Terry Fox die rätselhafte Bildsprache des berühmten Labyrinths in der Kathedrale von Chartres: 552 Schritte, 11 konzentrische Kreise und 34 Wendungen. Die numerische und geometrische Struktur des Bodenmosaiks wurde fortan zum Ausgangspunkt für zahlreiche seiner visuellen und akustischen Werke. So entstand 1977 "The Labyrinth Scored For The Purrs Of 11 Cats", ein Stück mit elf schnurrenden Katzen. Die eigentlich 90-minütige Stereokomposition sendete der amerikanische Radiosender KPFA (Berkeley) Ende der 1970er Jahre erst im zweiten Anlauf in voller Länge: Lauthalse Hörerproteste vereitelten die Erstausstrahlung. Das Studio Akustische Kunst bringt eine von Terry Fox autorisierte Version von 52 Minuten.

Weitere Informationen
Terry Fox, geboren 1943 in Seattle, Washington, gestorben am 14. Oktober 2008 in Köln, gehörte in den 1970er Jahren zu den Hauptvertretern der Body Art-Bewegung. In Installationen, Performances und Street-Events lenkte er die Wahrnehmung auf Alltagsphänomene und soziale Aspekte, wobei (leise) Klänge eine zentrale Rolle spielen. Seit den 1980er Jahren komponierte er Objekte, Sprache, akustische und prozesshafte Phänomene zu vielschichtigen Raumbildern.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • KPFA 2008
  • Erstsendung: 10.05.2008 | WDR 3 | 23:05 Uhr | 52'09

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ