Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Karlheinz Koinegg
Scheherzad und der Brunnen der Geschichten
Komposition: David Paul Graham
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Benedikt Bitzenhofer, Jeanette Wirtz-Fabian, Hanna Steger
Regieassistenz: Katarina Schnell
Regie: Angeli Backhausen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Cathlen Gawlich Scheherzad Natalie Spinell Dinarzad Roman Knizka Scheherban Michael Habeck Wesir Marylu-Saskia Poolman Königin Martin Armknecht Madammchen Mohammad-Ali Behboudi arab./pers. Rezitation Oliver Krietsch-Matzura Schwert Gerd Mayen Erster Alter Peter Nottmeier Kaufmann Ernst August Schepmann Zweiter Alter/Blinder Martin Zuhr Dschinn
Wie Scheherzad und ihre Schwester Dinarzad den bösen König Scheherban zu einem guten Menschen machen, ist eines der Märchen aus 1000 und einer Nacht. In dieser Sendung gibt es mehr davon zu hören. Kennt ihr Ali Baba? Aladin und die Wunderlampe? Kennt ihr die Abenteuer Sindbads und den Riesenvogel Roch? Dann kennt ihr auch die Märchen aus 1001 Nacht - wenigstens ein paar davon! Aber wisst ihr auch, woher sie stammen? Wisst ihr, dass sie tatsächlich mehr als 1000 Nächte lang von einer jungen Frau erzählt worden sind, die Scheherzad hieß und das schönste, klügste und mutigste Mädchen war, das je im Morgenland geboren wurde? Hört gut zu - dann werdet ihr nicht nur erfahren, woher die Märchen kommen, sondern auch, wie Scheherzad und ihre Schwester Dinarzad den bösen König Scheherban zu einem guten Menschen machten und nebenbei ein Buch verfassten, das heute noch mit seinem Glanz die Menschenherzen verzaubert...
Weitere Informationen
Karlheinz Koinegg wurde 1960 am Niederrhein geboren und lebt heute in Berlin. Für den WDR hat er viele Kinderhörspiele geschrieben, darunter "Die Abenteuer und Irrfahrten des Odysseus" (1998), "König Artus und die Ritter der Tafelrunde" (2005) und "Jesus und die Mühlen von Cölln" (2006). Für seine Bearbeitung von Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist der Islam?" erhielt er 2004 den CIVIS-Preis der ARD.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2008
- Erstsendung: 03.10.2008 | WDR 5 | 14:05 Uhr | 51'44
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Hörverlag 2014
Rezensionen (Auswahl)
- N. N.: Erzählen rettet Leben. In: Darmstädter Echo. 04.08.2014. S. 13. (zur CD-Edition)