Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Georg Wieghaus

Die Jagd nach dem Schwarzen Gold

Redaktion: Matthias Wegener
Technische Realisierung: Ralf Felder
Regieassistenz: Agnieszka Pawlowska

Regie: Frank-Erich Hübner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Patrick MöllekenHorst
    Johanna BurgErika
    Philipp FuchsKlaus
    Beate AbrahamMutter
    Wolfgang RüterErzähler
    Jochen KolendaBergwerksdirektor
    Dustin SemmelroggeBergmann Willi
    Ludger BurmannSteiger
    Uli TarnerHauer Lücke

Horst Höfer hat noch mit Grubenpferden gearbeitet. Und Klaus Lohmann versorgte seinen Grundschullehrer mit Kohlen, die er in einem "Tagesbruch" gefunden hatte. Als die beiden Bergleute wurden, Ende der 40er und Mitte der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts, war Bergmann einer der angesehensten Berufe. Horst Höfer bekam Geschenke, Speck und Bohnenkaffee. Klaus Lohmann konnte sich nach vier Jahren ein Auto leisten. Und auch Karrieren waren möglich: Lohmann wurde Steiger, später Oberbürgermeister von Witten. Höfer gehört heute ein kleines Bergbaumuseum. 2010 wird Essen Kulturhauptstadt Europas. Und das Ruhrgebiet feiert. Man wird sich an eine Region erinnern, die lange Zeit das industrielle Herz Deutschlands war. Bergbau und Stahlindustrie prägten die Städte und die Menschen. In einer vierteiligen Hörspielserie präsentiert Lilipuz Zeitzeugen einer vergangenen Epoche.

Weitere Informationen
Georg Wieghaus war Lehrer, Museumspädagoge und Verlagsleiter. Er lebt und arbeitet als freier Autor und Filmemacher in Köln. Für den WDR hat er zahlreiche Hörspiele geschrieben. Er und Claudia Johanne Leist erhielten für die Hörspielreihe "Nie wieder!" den "Deutschen Hörbuchpreis 2004".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2008
  • Erstsendung: 18.05.2008 | WDR 5 | 14:05 Uhr | 34'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ