 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Rudolf Bartsch
    
Die Rentnerkartei
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Gabriele Göhler
  
  Technische Realisierung: Eva Lau
  
    Regie: Joachim Gürtner
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Helga Göring - Oma - Brigitte Krause - Mutter - Karl Brenk - Otto - Gerd Ehlers - Hunger - Gerd Michael Henneberg - Großkopf 
    Durch Herrn Hochhäusel, der auf den Karteikarten seiner Bibliothek die besonderen Interessen der Leser notiert, kommt Oma Neumann die Idee, eine "Rentnerkartei" ihres Wohngebietes einzurichten. Darin sollten Alter, Besonderheiten, Wünsche für kleine Hilfestellungen und, wenn vorhanden, Hobbies erfasst werden. In dieser Folge erleben wir das Endstadium der Aufstellung dieser Kartei undan zwei Beispielen, wie die Kartei funktionieren wird. Oma macht eine sehr interessante, beinahe skurrile Bekanntschaft, und Otto findet auf diesem Wege einen Freund. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1975
- Erstsendung: 19.04.1975 | Radio DDR I | 27'56
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar