Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Joy Markert
The Beat Goes on oder Die Hölderlin-Akte
Redaktion: Torsten Enders
Technische Realisierung: Martin Eichberg, Sabine Winkler
Regieassistenz: Marcel Regenberg
Musik: Martin Eichberg (Klavier)
Regie: Alexander Schuhmacher
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Maren Kroymann Cher Ebiner Michael Rotschopf Tim Kuhn Siemen Rühaak Richard Herfort Christine Heiß Frau Becker Fritz Hammer Angestellter Stefanie Hoster Touristin Joy Markert Kunde Uwe Müller Marcel Haug Maria Hartmann Agnes Herfort Eva Meckbach Lina Weigle Ingo Hülsmann Kripobeamter Alexander Schuhmacher Tourist Nadja Schulz-Berlinghoff Susette
Gibt es Neuigkeiten von Hölderlin? Oder warum bestellt Frau Herfort, die ihren Mann sucht, eine Detektivin ausgerechnet zum Hölderlinturm an den Neckar? Die Detektei Ebinger lebt von den Aufträgen betrogener Ehefrauen. Während Cher Ebinger am Neckarufer auf ihre Klientin wartet, wird eine männliche Leiche aus dem Wasser gezogen. Ohne Kopf. Aber das kann nicht der gesuchte Richard Herfort sein, weiß seine Gattin sofort: Richard ist mit einer Studentin durchgebrannt, seine Hölderlin-Forschung war bloß der Anlass für den Seitensprung. Bei den diesbezüglichen Nachforschungen entdeckt Cher Ebinger viele heikle Versuchungen. Dreh- und Angelpunkt ist eine Hölderlinakte, auf die alle heiß sind.
Weitere Informationen
Joy Markert, geboren 1942 in Württemberg, lebt in Berlin, ist Autor für vor allem Film und Radio. Nach seiner Hörspielbearbeitung der Carlotta-Krimis von Linda Barnes produzierte Deutschlandradio Kultur "Die Malteser Bescherung" (2005) und zuletzt "Die Hechinger Madonna" (2008).

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2010
- Erstsendung: 18.01.2010 | Deutschlandradio Kultur | 21:33 Uhr | 54'30
Rezensionen (Auswahl)
- Angela di Ciriaco-Sussdorff: Undercover-Krimi mit literarischem Rebus. In: Funkkorrespondenz 22.01.2010, S. 26.