Ars acustica

Autor/Autorin: Alessandro Bosetti

arcoparlante

Komposition: Alessandro Bosetti

Realisation: Alessandro Bosetti

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Michael Mellinger
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Frank KleinTextaufnahmen

"Guten Abend ... wir spielen stille Post im Äther." Mit diesen Worten begann am 21. März 2009 eine vierstündige Übertragung auf den Mittel- und Langwellenfrequenzen von Deutschlandradio Kultur. Zum Welttag der Poesie verwandelte der Klangkünstler Alessandro Bosetti das Medium Radio in einen gigantischen Lautpoesiegenerator. Rundfunkbotschaften am Rande der Verständlichkeit wurden von Hörern aus aller Welt empfangen, transkribiert, an den Sender zurückgeschickt und von dort aus erneut übertragen, bis daraus eine abstrakte, musikalische, geheimnis- und humorvolle Lautkomposition wurde. Arcoparlante ist ein "sprechender Bogen". Ein international angelegtes elektromagnetisches Fest voll von Sprachspielen, Ungereimtheiten, kreativen Übertragungsfehlern.

Weitere Informationen
Alessandro Bosetti, geboren 1973 in Mailand, Radioautor, Klangkünstler und Komponist. Viele seiner Arbeiten beschäftigen sich mit den Klängen, Unregelmäßigkeiten und "Fehlern" des Sprechens und Übersetzens. Zuletzt: "Gesualdo Translations" (DKultur 2007) und "Seit wann sind wir wie Ihr?" (DKultur 2009).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2009
  • Erstsendung: 03.07.2009 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 51'28

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ