Ars acustica
Autor/Autorin:
Werner Cee
Am Anfang der See
Komposition: Werner Cee
Musik: Terje Isungset (Percussion)
Realisation: Werner Cee
Die Hardangervidda im südlichen Norwegen ist eine raue, von Gletschern abgeschliffene Hochebene. Hier trainierten die frühen Polarforscher für ihre Expeditionen, hier ermöglichte die Wasserkraft erstmals die Produktion von schwerem Wasser, das für den Bau von Atombomben benötigt wird. Eine von norwegischen Wissenschaftlern errichtete Anlage in Rjukan wurde im Zweiten Weltkrieg heiß umkämpft und zerstört. Dieses Spannungsfeld zwischen urgewaltiger Natur und kurzlebigen menschlichen Eingriffen nutzt Werner Cee für ein akustisches Land-Art-Projekt. Der norwegische Perkussionist Terje Isungset setzt artifizielle Klänge in die Landschaft, bespielt vorgefundene Materialien, kommuniziert mit der vorhandenen Soundscape.
Weitere Informationen
Werner Cee, geboren 1953, arbeitet als Klangkünstler und Komponist. Zuletzt realisierte er für Deutschlandradio Kultur: "Die Zeit weht - Ränder der Musik" (2007).

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2008
- Erstsendung: 02.01.2009 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 50'40