Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: Serjosha & Schultz

Autor/Autorin: Oliver Bukowski

In Grund und Boden

Komposition: Tim Frühwirth
Redaktion: Torsten Enders
Technische Realisierung: Martin Eichberg
Regieassistenz: Beate Becker

Regie: Alexander Schuhmacher

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Nina WenigerSerjosha
    Franziska TroegnerSchultz
    Matthias WalterEugen
    Monika HessenbergLeika
    David CzesienskiPit
    Ingo HülsmannLeler-Kept
    Martin EnglerNordmann
    David ReibelAaron
    Julia EikmannSonja Metzstein

Serjosha und Schultz haben nichts in der Hand - keine Leiche, keinen Täter, keinen richtigen Fall. Dafür aber ein herrenloses Kind und drei Blatt Papier, zusammengeklebt aus geschredderten Schnipseln. Eins mit prominenten Autogrammen und Stasi-Stempel "Streng geheim". Auf dem Deckblatt steht "Troja". Das Material scheint viele zu interessieren. Der investigative Tausendsassa vom "Stern" bietet eine Menge Geld, und ein Herr aus dem Innenministerium bietet sich den beiden Kripobeamtinnen sogar als Urlaubsvertretung an. Bei soviel Nachfrage können die geschredderten Papiere keine Fälschung gewesen sein. Also doch ein echter Fall - und das zum 20. Jahrestag des Mauerfalls.

Weitere Informationen
Oliver Bukowski, 1961 in Cottbus geboren, schreibt Theaterstücke und Hörspiele, erhielt zahlreiche Preise. Deutschlandradio Kultur produzierte u.a. "Einer für alle" (2006), "Heißer Winter" (2007) und "Wo viel Licht" (2008).

Regisseur Alexander Schuhmacher, Franziska Troegner als Schultz und Matthias Walter als Eugen (v.l.)
© Deutschlandradio/Jonas Maron
Regisseur Alexander Schuhmacher, Franziska Troegner als Schultz und Matthias Walter als Eugen (v.l.) © Deutschlandradio/Jonas Maron

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2009
  • Erstsendung: 09.11.2009 | Deutschlandradio Kultur | 21:33 Uhr | 56'28

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ