Originalhörspiel
Autor/Autorin:
René Pollesch
Tod eines Praktikanten
Technische Realisierung: Thorsten Weigelt
Regie: René Pollesch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Nina Kronjäger Inga Busch Christine Groß
"Das ist doch kein Leben. DAS IST DOCH KEIN LEBEN!" Ja genau. Knapp zehn Jahre sind vergangen, seit HEIDI HOH ihre Verzweiflung in den Äther geschrien hat. In der Zwischenzeit haben sich die Verhältnisse nicht gebessert. Im Gegenteil. Der Planet der Praktikanten. Das ist das Feld, auf dem gegenwärtig die politischen Kämpfe ausgefochten werden. "Ich will das hier nicht aus Liebe machen! Und wenn ich mich so umsehe, dann wird mir klar, ich kann das auch nicht wegen Geld machen. Also weshalb mach' ich das dann?" Die heutigen Lebensumstände erfordern eine ständige Bearbeitung. Aber wie zeigt man das, wo nichts darauf wartet, lesbar zu sein?
Weitere Informationen
René Pollesch, 1962 in Friedberg geboren, ist Theaterautor und Regisseur an vielen deutschsprachigen Bühnen. 2006 wurde er zum zweiten Mal mit dem Mülheimer Dramatikerpreis ausgezeichnet, für sein Stück "Cappuccetto Rosso". Für Deutschlandradio Kultur entstand von 1999 bis 2002 die Heidi Hoh Trilogie.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2007
- Erstsendung: 16.04.2007 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 41'29
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats April 2007
Rezensionen (Auswahl)
- Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. Nr. 17. 27.04.2007. S. 28. - N. N.: Funk-Korrespondenz. Nr. 19. 11.05.2007. S. 28. - Diemut Roether: epd medien. Nr. 38. 16.05.2007. S. 22.