 Originalhörspiel, Kinderhörspiel
 Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Dimitar Dimitrow
    
Es müßte mal 'ne Stadt geben
  
  Übersetzung: Mechthild Schäfer
  
  
  Komposition: Conny Odd
  
  
  Dramaturgie: Mechthild Schäfer
  
  Technische Realisierung: Erika Schüttauf
  
    Regie: Günter Bormann
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Sascha Hingst - Paganini - Karsten Hallebach - Leonardo - Catrin Fröhlich - Weltmeisterin - Ingrid Hille - Paganinis Mutter - Gottfried Richter - Paganinis Vater - Renate Goerdes - Leonardos Mutter - Wolfgang Jakob - Leonardos Vater - Friederike Raschke - Mutter der Weltmeisterin - Annemarie Collin - Oma Mara - Fred Alexander - Maler, Onkel - Dorothea Garlin - Radiostimme 
    Eine Stadt, in der man nach Herzenslust spielen, malen und Eis schlecken kann, erträumen sich die Kinder Andrej, Petja und Leonardo, deren ehrgeizige Eltern aus ihnen einen Paganini, eine Weltmeisterin und einen neuen Leonardo da Vinci machen wollen. Sie haben den alltäglichen Stress mit dem ewigen Training, den Übungen und Etüden satt. Ein Bürgermeister
wird gewählt, und die drei lassen sich allerhand Lustiges einfallen, bis sie sich müde gespielt haben. Aber die "Große Kosmische Kraft" läßt keine Flaute aufkommen: Die Kinder lernen, wie sie im Spiel Nützliches tun können.
    
     Weitere Informationen
    Ein Originalhörspiel aus Bulgarien.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 22.08.1983 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 32'58
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar