Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Josef Maria Schäfers
Fluchtpunkte
Komposition: Michael Haves
Regie: Stella Luncke, Josef Maria Schäfers
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Franziska Dieterich Florian Jahr
Ende November, zwei Grad minus, Schneegestöber. Zwei Reifenspuren auf der Autobahn. In der Ferne eine verlassene Tankstelle. Er steigt aus, sprüht eine Nummer auf eine schräge Wand. b387. Als er sich umdreht, stehen zwei Gestalten bei seinem Wagen. Zombies? Er spricht sie an, nimmt sie mit. Mascha, eine Zwangsprostituierte aus der Ukraine, und eine Ex-Terroristin, die sie "aus der Scheiße holen" will. Während Mascha als stummer Engel hinten sitzt, starren die beiden vorne wie hypnotisiert in den unendlichen Strom aus Schneeflocken. Alles ist weiß. Muster entstehen und verschwinden auf der Windschutzscheibe, setzen sich zu immer neuen Erinnerungsbildern zusammen. Im Rhythmus des Scheibenwischers erzählen sich die beiden die Geschichte ihrer Flucht.
Weitere Informationen
Stella Luncke und Josef Maria Schäfers leben in Berlin. Seit 2001 verfassen sie gemeinsam Hörspiele und Features, für Deutschlandradio Kultur zuletzt die Wurfsendungen "Wege und Orte" (2007).

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2007 (Auftragsproduktion)
- Erstsendung: 19.11.2007 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 48'31