 Originalhörspiel, Kinderhörspiel
 Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Aleksandar Obrenović
    
Wenn das Eis bricht
  
  Übersetzung: Astrid Philippsen
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Mechthild Schäfer
  
  Technische Realisierung: Lothar Fahrig
  
    Regie: Günter Bormann
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Käte Koch - Mutter - Karsten Hallebach - Mikica - Thomas Bärsch - Ganter - Frank Schmelzer - Duja - Dieter Jaßlauk - Feldhüter 
    Der 9-jährige Mikica wird von seiner Mutter verhätschelt und, wie sie meint, von allen Gefahren ferngehalten. Er ist zwar erst vor kurzem in diese Gegend am Fluss gezogen, doch hat er, obwohl als Klassenbester anerkannt, bisher keine Freunde gefunden. Der draufgängerische und einfallsreiche "Ganter" und sein Freund Duja wollen das Muttersöhnchen Mikica nun auf die Probe stellen. Sie verleiten ihn an einem kalten Vorfrühlingstag zu einem abenteuerlichen Ausflug an den Fluss und wollen ihm zeigen, wie zur Zeit der Schneeschmelze das Eis bricht. Zum ersten Mal in seinem Leben muss Mikica schwierige Situationen allein bewältigen. Und er besteht die Probe - das Eis in den Beziehungen der Kinder untereinander ist ebenfalls gebrochen.
    
     Weitere Informationen
    Ein Originalhörspiel aus Jugoslawien.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 31.03.1984 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 31'25
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar