 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Sergej Jessenin
    
Pugatschow
  
  Übersetzung: Elke Erb
  
  
  Komposition: Lothar Voigtländer
  
  
  Dramaturgie: Johannes Berger
  
  Technische Realisierung: Helga Schlundt
  
    Regie: Peter Groeger
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Arno Wyzniewski - Pugatschow - Jochen Thomas - Wächter - Ulrich Voß - Kirpitschnikow - Gerhard Paul - Tambowzew - Heinz Schröder - Traubenberg - Kurt Böwe - Karawajew - Eckhart Strehle - Oboljajew - Viktor Deiß - Chlopuscha - Helmut Müller-Lankow - Sarubin - Lothar Schellhorn - Podurow - Klaus Hecke - Schigajew 
    Jessenin gestaltet in einem Poem in acht Teilen Aufstieg und Fall Pugatschwos, des Mannes, der in Manifesten die Leibeigenschaft und die Adelsherrschaft gegeißelt und an der Spitze aufständischer Jaik-Kosaken, leibeigener Bauern und nichtrussischer Bevölkerungsteile zeitweise fast das gesamte Ural-Walgagebiet besetzt hatte.
    
     Weitere Informationen
    Ein Originalhörspiel aus der Sowjetunion
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1985
- Erstsendung: 31.03.1985 | Radio DDR II | 20:00 Uhr | 85'24
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar